
BradlBerg Musig
Bradln = für eine warme Mahlzeit zusammen musizierenBerg = VorarlBERG und BrandenBERG (Tirol)
Im November 2012 gründeten sechs junge Musikanten die BRADLBERG MUSIG. „Bradln“ ist die österreichische Bezeichnung für das Spielen für eine warme Mahlzeit (für einen Braten). „Berg“ kommt von VorarlBERG und BrandenBERG, in Anlehnung an ihre Heimat.
Vier Bregenzerwälder, ein Dornbirner und eine Tirolerin sind vom Scheitel bis zur Sohle Vollblutmusikanten und ihr Herz schlägt für die Volksmusik. Sie haben sich zusammengeschlossen, um der Vorarlberger Tanzmusik frischen Wind zu verleihen. Mit voller Begeisterung versuchen sie die alpenländische, traditionelle Volksmusik an Jung und Alt weiterzugeben. Zu ihrem Repertoire gehören aber auch groovig angehauchte Stücke und Eigenkompositionen.
Altes Liedgut, vereint mit Neuem, gespielt von jungen, pfiffigen Musikanten
Mit dem einen oder anderen "Stückle" der Südtiroler 6er Musig, der Innbrüggler, der Familienmusik Bär, Kastulus Maier jun. und Peter Moser, sowie mit eigens komponierten Märschen, Polkas, Walzer und Boarischen begeistern sie ihre Zuhörer vom ersten Ton bis zur allerletzten Zugabe!
In den letzten Jahren spielte die BradlBerg Musig bei den verschiedenen Auftritten auf, wie zum Beispiel in den TV Sendungen "Mei liabste Weis", „zamm gspuit“ und „Unterwegs mit Bertl Göttl, bei mehreren ORF Frühschoppen oder auch beim Woodstock der Blasmusik in Ried im Innkreis. Mit „rundum gsund“ und „Gad rät“ haben sie bereits auch zwei Tonträger veröffentlicht, die Noten dazu gibt’s in Bälde.
Mitglieder

JODOK LINGG
Flügelhorn
Meine musikalischen Vorbilder: Ernst Mosch, Chet BakerWelches Stück löst eine Gänsehaut bei mir aus: Maria Schneider „Hang Gliding“
Meine Bandkollegen fürchten an mir, dass es irgendwo Eiszapfenschnaps geben könnte, dafür lieben sie mich als Notenformatierer ☺.
Wo würde ich gerne auftreten: Woodstock 1969
Welches Musikinstrument möchte ich gerne spielen können: Flügelhorn☺ oder Kontrabass
„Rundum gsund“ fühle ich mich nach einem Grillteller und „Gad rät“ ist für mich, sollte es zum Grillteller noch ein kühles Bier geben.

MAGNUS LÄSSER
Flügelhorn
Mein musikalisches Vorbild: Karl GamperWelche Stücke lösen eine Gänsehaut bei mir aus: „Dahaam“ von Pro Brass und „In der Hubertusklause“ von Robert Schwärzer
Meine Bandkollegen fürchten an mir meine Pünktlichkeit und meinen Drang zur Disziplin, dafür lieben sie mich, da ich das Finanzielle und das Organisatorische manage.
Wo würde ich gerne auftreten: Jedes Jahr Woodstock der Blasmusik
Welches Musikinstrument möchte ich gerne spielen können: Tuba
„Rundum gsund“ fühle ich mich eigentlich immer, wenn ich mit den BradlBergern unterwegs bin und „Gad rät“ sind für mich 100 Auftritte im Jahr.

BERNHARD VÖGEL
Tuba
Meine musikalischen Vorbilder: Markus Theinert, die Egerländer Musikanten, Johan de MeijWelches Stück löst eine Gänsehaut bei mir aus: Miss Saigon - „I still believe“
Meine Bandkollegen fürchten an mir: Wenn ich das wüsste, würde ich es definitiv öfters mal einsetzen :-), dafür lieben sie mich als: Ich denke, sie schätzen an mir, dass ich verlässlich und gut organisiert bin.
Wo würde ich gerne auftreten: Im Konzerthaus des Wiener Musikvereins, in dem auch das Neujahrskonzert stattfindet.
Welches Musikinstrument möchte ich gerne spielen können: Horn und Schlagzeug
„Rundum gsund“ fühle ich mich, wenn mich meine Tochter Madita anlacht und „Gad rät“ sind für mich 2 Stück Schwarzwälderkirschtorte zum Frühstück.

MARC MEUSBURGER
Basstrompete
Meine musikalischen Vorbilder: Bernhard Holl, Carl Fontana, Jodok LinggWelche Stücke lösen eine Gänsehaut bei mir aus: Fanfare der Wiener Philharmoniker, „Still uman See“
Meine Bandkollegen fürchten an mir, das Nichtmeistern einer technisch schwierigen Stelle mit dem Bassflügelhorn, dafür lieben sie mich nach dem Meistern einer technisch schwierigen Stelle mit dem Bassflügelhorn =).
Wo würde ich gerne auftreten: Wirtshausmusikanten beim Hirzinger
Welches Musikinstrument möchte ich gerne spielen können: Tuba, Steirische Harmonika
„Rundum gsund“ fühle ich mich auf den Bergen im Bregenzerwald und „Gad rät“ ist für mich mit den BradlBergern musizieren.

LUCAS OBERER
Steirische Harmonika
Meine musikalischen Vorbilder: Hubert Neyer, Franz Posch und Herbert Walser-BreussWelches Stück löst eine Gänsehaut bei mir aus: langsam und getragenes Stück
Meine Bandkollegen fürchten an mir: meine Hartnäckigkeit auf den Proben, dafür lieben sie mich: für meine neuen Bradlberg Schuhe (Convers).
Wo würde ich gerne auftreten: Woodstock der Blasmusik
Welches Musikinstrument möchte ich gerne spielen können: Kontrabass und Gitarre
„Rundum gsund“ fühle ich mich bei meiner Liebsten und meiner Familie, und „Gad rät“ ist für mich: "Grad reacht!!!" (gerade recht im Dornbirner Dialekt)

SEBASTIAN KERN
Gitarre
Presse
Gerne bieten wir unsere Presseunterlagen zum Download an.
Bitte beachten Sie dabei die rechtlichen Hinweise.
Bitte beachten Sie dabei die rechtlichen Hinweise.
Unser Youtubekanal
Hier geben wir Ihnen gerne einen Einblick in unsere Youtube-Videos. Alle weiteren Aufnahmen finden Sie hier:Bradlberg Musig-Youtube-Kanal
Hörproben

Gad rät
BradlBerg Musig Marsch
Beim Engelwirt
Südböhmische Polka
Auf der Autobahn
Schöane Ou

Luisl Boarischer
Schrinnar Polka
Schmidt Marsch
Hanni Polka
